Die Ursachen im Einzelnen
Hauptursache für Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit sind nicht – wie meist angenommen – Unfälle, sondern Krankheiten. An der Spitze der Statistik stehen psychische Erkrankungen, gefolgt von Krebs. Aber auch Erkrankungen am Skelett und am Bewegungsapparat sowie Herz-Kreislauf-Probleme als Folge unserer Wohlstandsgesellschaft liegen weit vorn und sollten nicht unterschätzt werden. Unfälle machen hingegen nur einen geringen Anteil aus.
- Was bekommen Sie vom Staat?
-
-
Wenn Sie täglich noch mindestens sechs Stunden arbeiten können, erhalten Sie überhaupt keine Erwerbsminderungsrente. Erst wenn Ihre Arbeitsfähigkeit auf unter drei Stunden am Tag sinkt, bekommen Sie die volle Erwerbsminderungsrente. Diese entspricht aber nur etwa ⅓ Ihres letzten Bruttoeinkommens. Und sofern Sie zwischen drei und sechs Stunden arbeiten können, erhalten Sie die halbe Erwerbsminderungsrente.
Unser Tipp: Schauen Sie doch einfach mal in Ihrer jährlichen Renteninformation nach!
-
- Was bietet Ihnen unsere ErwerbsunfähigkeitsRente?
-
-
- Preiswerte Basisabsicherung als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Wenn Ihre Arbeitsfähigkeit auf unter drei Stunden am Tag sinkt und dies für voraussichtlich mindestens drei Jahre, erhalten Sie von uns die vereinbarte ErwerbsunfähigkeitsRente.
- Ihr Vertrag wird im Leistungsfall beitragsfrei gestellt.
- Auch im Falle einer Pflegebedürftigkeit leisten wir gleichermaßen.
- Variable Vertragsgestaltung: Versicherungs- und Leistungsdauer können flexibel an Ihre persönliche Situation angepasst werden. Und das bei günstigen Beiträgen und weltweitem Versicherungsschutz.
- Zusatzleistung Todesfallschutz: Im Todesfall erhalten Ihre Angehörigen ein Sterbegeld in Höhe von 5.000 Euro.
-