Hohe Sicherheit und optimale Chancen
Die Entscheidung für das eine bedeutet nicht, dass Sie auf das andere verzichten müssen. Die LöwenRente Garant+ bietet die perfekte Kombination für alle, die beides wollen: eine solide Altersvorsorge und gleichzeitig die Chance auf eine hohe Rendite.

Wir brauchen Ihr Einverständnis!
Mit Klick auf den Button „Zustimmen“ willigen Sie ein, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch YouTube auch in Drittstaaten außerhalb der EU und EWR erfolgt, auch wenn diese Drittstaaten über keinnach EU-Standards ausreichendes Datenschutzniveau verfügen. Weitere Informationen zum Datentransfer durch YouTube finden Sie hier. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie haben einer Datenübertragung zu YouTube auf unserer Homepage nicht zugestimmt. Daher werden Sie mit dem Klick auf den untenstehenden Button „Weiter zu Youtube“ direkt zu YouTube weitergeleitet. Betreiber von YouTube ist die Google Ireland Limited („Google“),Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen über den Datenschutz von YouTube finden Sie hier in deren Datenschutzerklärung.
Weiter zu Youtube- Das Plus macht den Unterschied
-
-
Wohin fließt mein Geld? Und wie genau wird es angelegt? Fragen, die sich immer mehr Menschen angesichts der Unsicherheiten an den Kapitalmärkten stellen. Und die wir Ihnen selbstverständlich beantworten. Schließlich stehen Transparenz und Vertrauen im Vordergrund, wenn es um Ihre finanzielle Zukunft geht.
Sie zahlen Beiträge in Ihre LöwenRente Garant+ ein. Diese Beiträge fließen in das Sicherungsvermögen der Öffentlichen Lebensversicherung. Die erzielten laufenden Überschüsse werden über eine Rückversicherung mit der Öffentlichen Sachversicherung in den Private-Equity-Fonds der Öffentlichen investiert. Der Private-Equity-Fonds der Öffentlichen legt die Überschüsse in renditestarken Unternehmen aus vielfältigen Branchen an. Zum vereinbarten Rentenbeginn erhalten Sie Ihre lebenslange Rente, die ermittelt wird aus:
Ihren eingezahlten Beiträgen
+ der Summe der zugeteilten laufenden Überschüsse
+ erzielten Wertzuwächsen aus dem Private-Equity-Fonds
+ ggf. Schlussüberschüssen und BewertungsreservenLegendeLaufende Beiträge
Erzielte Wertzuwächse
Laufende Überschüsse
ggf. Schlussüberschüsse und Bewertungsreserven
-
- Eine interessante Alternative
-
-
Die LöwenRente Garant+ bietet Ihnen die optimale Kombination aus Sicherheit und Chance.Neben einer regelmäßigen Beitragszahlung ist bei der LöwenRente Garant+ auch die Zahlung des Beitrags in einem Betrag möglich. Eine interessante Alternative. Der eingezahlte Beitrag ist zum vereinbarten Rentenbeginn garantiert. Zusätzlich haben Sie die Chance auf eine höhere Rendite. Denn die laufenden Überschüsse werden bis zum vereinbarten Rentenbeginn über einen Rückversicherungsvertrag in einen Private- Equity-Fonds investiert.Aus der LöwenRente Garant+ kann sich für Sie so eine attraktive Rendite ergeben. Je nach Wertsteigerung des Rückversicherungsguthabens sind beispielhaft
1,4%, 1,6%, 2,0% oder sogar 2,7% möglich.** Modellannahme, Stand 01/2021:
Einmalbeitrag in Höhe von 10.000 Euro bei einer Versicherungsdauer von 15 Jahren, einer angenommenen Wertentwicklung des Private Equity-Fonds in der Aufschubzeit von 0%, 4%, 8% oder 12% und einer Rentengarantiezeit von 5 Jahren. Der Berechnung liegt die aktuelle, nicht für die gesamte Laufzeit garantierte Überschussdeklaration zugrunde.
-
- Was bedeutet Private Equity?
-
-
Hinter dem Begriff verbirgt sich ein einfaches Investitionsmodell: Beteiligungsgesellschaften investieren das Kapital ihrer Kunden in Unternehmen und erhalten im Gegenzug Firmenanteile. Ein Modell, von dem beide Seiten profitieren: Das Unternehmen kann mit dem neuen Eigenkapital weiter wachsen und die Kunden partizipieren an den erzielten Gewinnen.
Mehr Informationen zur Private Equity in der Öffentlichen Versicherung finden Sie hier: Private Equity Index
-

Wir brauchen Ihr Einverständnis!
Mit Klick auf den Button „Zustimmen“ willigen Sie ein, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch YouTube auch in Drittstaaten außerhalb der EU und EWR erfolgt, auch wenn diese Drittstaaten über keinnach EU-Standards ausreichendes Datenschutzniveau verfügen. Weitere Informationen zum Datentransfer durch YouTube finden Sie hier. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie haben einer Datenübertragung zu YouTube auf unserer Homepage nicht zugestimmt. Daher werden Sie mit dem Klick auf den untenstehenden Button „Weiter zu Youtube“ direkt zu YouTube weitergeleitet. Betreiber von YouTube ist die Google Ireland Limited („Google“),Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen über den Datenschutz von YouTube finden Sie hier in deren Datenschutzerklärung.
Weiter zu Youtube