Gefahrenquelle Dachfenster

Ob Regen, Schnee, Hagel, Sturm oder Blitzschlag, das Dach Ihres Hauses ist ständig der Witterung ausgesetzt.
Damit es auch dem größten Sturm trotzt, sollten Sie es ausreichend absichern.

Vorsorgemaßnahmen:

  • Dachfenster müssen ausreichend gegen Regen abgesichert sein.
  • Hohe Schneelasten sollten nach Möglichkeit entfernt werden, um Beschädigungen vorzubeugen und Verkehrsteilnehmer vor Dachlawinen zu schützen.
  • Überprüfen Sie die Anschlüsse an Dachfenstern, Lichtkuppeln, Kaminen oder andere Blechabdeckungen auf Schäden und Fehler.

Verhalten im Schadenfall:

Dringt durch ein undichtes Fenster Wasser ein, sollten Sie umgehend einen Fachmann verständigen, um das Fenster reparieren zu lassen.

Versicherungsschutz:

Eine Gebäudeversicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden durch Feuer, Sturm und Leitungswasser.

Geschäftsstelle suchen