Gefahrenquelle Gartenm�bel

Bei hochwertigen Gartenmöbeln besteht insbesondere bei längerer Abwesenheit die Gefahr des Diebstahls.
Zudem können Gartenmöbel zu gefährlichen Geschossen bei Unwettern werden.

Vorsorgemaßnahmen:

  • Gartenmöbel sollten bei Nichtbenutzung – auch über Nacht – stets mit Ketten gegen Diebstahl gesichert werden.
    Dies schützt sie zudem gegen Umherfliegen bei Sturm.
  • Werden die Gartenmöbel längere Zeit nicht benutzt, sollten sie in einem geschlossenen Raum (beispielsweise der Garage) aufbewahrt werden.

Verhalten im Schadenfall:

  • Sind Gartenmöbel gestohlen worden, sollten Sie eine Auflistung der fehlenden Gegenstände machen und eine Anzeige bei der Polizei erstatten.
  • Im Falle von herumfliegenden Gartenmöbeln sollten Sie Beschädigungen dokumentieren und sich die Namen und Adressen der Geschädigten notieren. Fotos können im Zweifelsfall weiterhelfen.

Versicherungsschutz:

Eine Hausratversicherung kann Sie vor finanziellen Schäden durch Diebstahl Ihrer Gartenmöbel schützen. Ihre Geschäftsstelle berät Sie gerne.

Geschäftsstelle suchen