-
Ihr Haus- und Wohnungs-Rechtsschutz
ÖRAG Rechtsschutzversicherung
Ihr Haus- und Wohnungs-Rechtsschutz
Beispiele für Ihren Haus- und Wohnungs-Rechtsschutz
- In Ihrer Wohnung hat sich Schimmel gebildet. Ihr Vermieter behauptet, Sie lüften falsch, und weigert sich, die Mängel zu beseitigen.
- Die Bäume Ihres Nachbarn beeinträchtigen Ihr Grundstück. Ihr Nachbar ist nicht einsichtig. Sie schalten einen Anwalt ein.
- Ihr Haus wird von einem Graffiti-Sprayer besprüht. Sie wollen bei dem „Künstler“ die Kosten für die Beseitigung der Schmierereien geltend machen.
- Sie sind mit Ihrem Abgabenbescheid über Müll-, Abwassergebühren etc. nicht einverstanden und legen Widerspruch ein.
- Sie besitzen eine Eigentumswohnung. Bei der letzten Eigentümerversammlung wurden umfangreiche Maßnahmen zur Modernisierung beschlossen. Ihr Anteil beträgt 30.000 €. Sie sind der Ansicht, dass viele der beschlossenen Maßnahmen kein Gemeinschaftseigentum betreffen. Sie fechten den Beschluss an.
Was ist versichert?
Was zahlt Ihr Haus- und Wohnungs-Rechtsschutz?
Mehr zum Haus- und Wohnungs-Rechtsschutz erfahren Sie in unserem Film

Wir brauchen Ihr Einverständnis!
Mit Klick auf den Button „Zustimmen“ willigen Sie ein, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch YouTube auch in Drittstaaten außerhalb der EU und EWR erfolgt, auch wenn diese Drittstaaten über keinnach EU-Standards ausreichendes Datenschutzniveau verfügen. Weitere Informationen zum Datentransfer durch YouTube finden Sie hier. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie haben einer Datenübertragung zu YouTube auf unserer Homepage nicht zugestimmt. Daher werden Sie mit dem Klick auf den untenstehenden Button „Weiter zu Youtube“ direkt zu YouTube weitergeleitet. Betreiber von YouTube ist die Google Ireland Limited („Google“),Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen über den Datenschutz von YouTube finden Sie hier in deren Datenschutzerklärung.
Weiter zu YoutubeImmer inklusive: MEINRECHT
- Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
Mit rund 100 Juristen schätzen wir die Erfolgsaussichten in Ihrem Fall ein, prüfen sofort den Versicherungsschutz und besprechen mit Ihnen die nächsten Schritte. - Telefonische Rechtsberatung
Immer ohne Selbstbeteiligung: Auf Wunsch vermitteln wir Sie an einen Rechtsanwalt zur telefonischen Erstberatung*– auch in nicht versicherten Fällen. Anrufen, fragen, fertig! - Anwaltsempfehlung
Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen erfahrene Anwälte aus unserem Netzwerk für eine persönliche Beratung – ganz in Ihrer Nähe. - Mediation
Vertragen statt streiten: In passenden Fällen vermitteln wir Ihnen gerne einen professionellen Konfliktmanager. Immer ohne Selbstbeteiligung!
Neu ab Tarif 2020: SB-Bonus mit Zufriedenheits-Garantie
**Gilt für Angelegenheiten, die von einem in Deutschland zugelassenen Rechtsanwalt bearbeitet werden können und auf die deutsches Recht anwendbar ist. Ausgeschlossen sind Fälle, die vor Versicherungsbeginn oder innerhalb der Wartezeit eintreten.