- Gute Aussichten: Mehr Freizeit – genügend Geld
-
-
Nach dem Berufsleben möchte jeder seinen gewohnten Lebensstandard halten. Endlich mehr Zeit für Reisen, Theater und das geliebte Hobby. Dafür braucht man allerdings das nötige „Kleingeld“. Dass man mit der gesetzlichen Rente alleine später nicht wirklich gut über die Runden kommen wird, ist mittlerweile bekannt. Denn immer weniger Erwerbstätige müssen für immer mehr Rentner aufkommen. Sinkende Geburtenzahlen und steigende Lebenserwartung sorgen dafür, dass das gesetzliche Rentensystem zunehmend aus dem Gleichgewicht gerät.
Wer nach dem aktiven Berufsleben auf Lebensqualität nicht verzichten will, braucht eine zusätzliche private Versorgung.Gut zu wissen Die gesetzliche Rente wird seit 2005 in Teilschritten besteuert. Ab dem Jahr 2040 muss die Rente voll versteuert werden. Im Klartext heißt das: Es gibt noch weniger Rente im Alter. Bevor Sie über konkrete Versicherungsleistungen nachdenken, sollten Sie zunächst einmal Ihre derzeitige Versorgungssituation abklopfen und Ihre Ziele definieren. Die folgenden Fragen können Sie dabei in Ihre Überlegungen einbeziehen:- Bin ich für den Ruhestand ausreichend abgesichert?
- Was brauche ich bei Rentenbeginn an Einkommen?
- Möchte ich auch meine Arbeitskraft absichern?
- Ist eine Versorgung der Hinterbliebenen in meiner Situation sinnvoll?
- Sind mir steuerliche Vorteile wichtig?
-
- Versorgungslücken unter die Lupe genommen
-
-
Beispiel 1: Mann, 30 Jahre, ledig, kein Kind, Bruttoeinkommen 2.500 Euro im MonatBeispiel 2: Frau, 35 Jahre, ledig, kein Kind, Bruttoeinkommen 2.000 Euro im MonatBeispiel 3: Mann, 46 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Bruttoeinkommen 4.000 Euro im Monat, Ehefrau 46 Jahre, HausfrauBeispiel 4: Frau, 54 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Bruttoeinkommen 2.800 Euro im Monat, Ehemann 54 Jahre, 2.800 Euro Bruttoeinkommen im Monat
Stand 01/2022
-
- Drei gute Gründe, warum Sie jetzt Ihre Zukunft selbst bestimmen sollten
-
-
Finanzielle Unabhängigkeit im Alter
Genießen Sie Ihr Leben und sorgen Sie heute noch dafür, dass Sie dies ein Leben lang tun können. Auch nach Ihrem Berufsleben. Schließen Sie jetzt Ihre Versorgungslücke durch eine private Rentenversicherung. Damit bleiben Sie auch im Alter finanziell unabhängig – ohne Ihren Kindern auf der Tasche zu liegen.Übrigens: Schnelle finanzielle Hilfe erhalten Sie von uns bei schwerer Krankheit wie z. B. Schlaganfall oder Herzinfarkt. Wird die Krankheit vor Rentenbeginn diagnostiziert, können Sie kurzfristig über das vorhandene Kapital verfügen. Die Auszahlung ist einkommensteuerfrei.Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Geld für die Rente zu sparen
Je früher Sie mit der privaten Vorsorge beginnen, desto höher ist die Rendite auf Ihr eingezahltes Kapital zuzüglich der bis dahin angesammelten Überschussanteile. Weiterhin ergaben Studien, dass im Alter zwischen 30 und 50 Jahren die Sparleistungen und die Sparmöglichkeiten am größten sind. Starten Sie Ihre Vorsorge also noch heute mit einem überschaubaren Beitrag.Private Vorsorge für mehr Spielraum
Selbst wenn Sie jetzt Geld zurücklegen und davon im Ruhestand monatlich einen Betrag entnehmen, reicht Ihr Geld nur für eine begrenzte Zeit. Denn Sie wissen ja nicht, wie alt Sie werden. Mit der privaten Rentenversicherung der Öffentlichen vermeiden Sie das Risiko, dass Ihr Geld irgendwann aufgebraucht ist. Sie genießen die Sicherheit eines garantierten zusätzlichen Extra-Einkommens, Monat für Monat, solange Sie leben.
-
- Mit unserer LöwenRente Klassik bleiben Sie individuell und flexibel
-
-
Ihre private Rente wächst mit
Damit Ihre spätere Rente mit der Entwicklung Ihres Einkommens und den laufenden Preissteigerungen Schritt hält, können Sie mit uns eine regelmäßige Erhöhung Ihres Vertrages vereinbaren (Dynamik). Über diese Erhöhung entscheiden Sie jedes Jahr neu.Mann, 35 Jahre, Rentenbeginn mit 67 Jahren, 20 Jahre Rentengarantiezeit, Monatsbeitrag 75 Euro* Ohne Dynamik Mit Dynamik¹ Inklusive
Überschüsse²Garantierte
LeistungInklusive
Überschüsse²Garantierte
LeistungMonatsrente 96,68 Euro61,38 Euro207,97 Euro145,72 EuroKapitalauszahlung 38.348,07 Euro24.354,27 Euro82.497,55 Euro57,818,56 EuroStand: Januar 20221) Angenommen werden Beitragsanpassungen von 5 % über die gesamte Laufzeit. Der Monatsbeitrag bei Dynamik steigt entsprechend der getroffenen Vereinbarung.2) Die Leistungen aus der Überschussbeteiligung können nicht garantiert werden. Sie gelten nur dann, wenn die für 2022 festgesetzten Überschussanteile während der gesamten Versicherungsdauer unverändert bleiben.Beitragszahlung nach WunschPassen Sie Ihre Beitragszahlung Ihrer Lebensplanung an. Wählen Sie zwischen monatlichen, viertel-, halboder jährlichen Einzahlungen. Auch Zuzahlungen während der Laufzeit sind möglich. Zum Beispiel wenn Sie eine Sonderzahlung erhalten. Haben Sie weniger Geld zur Verfügung, senken Sie einfach Ihren Beitrag.Maximale Sicherheit für Ihren PartnerIhr Geld ist auch im Todesfall sicher. Sollten Sie vor Rentenbeginn sterben, erhält Ihr Partner bzw. erhalten Ihre Hinterbliebenen die bis dahin gezahlten Beiträge zurück (Beitragsrückgewähr).Bei Tod nach Rentenbeginn zahlen wir an die Hinterbliebenen die Rente bis zum Ablauf einer individuell vereinbarten Garantiezeit.Kombination mit BerufsunfähigkeitsschutzDamit Ihre Altersvorsorge auch gesichert ist, wenn Sie berufsunfähig werden, empfehlen wir, eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit einzuschließen. Das heißt: Wir zahlen Ihre Beiträge zur privaten Rentenversicherung, wenn Sie berufsunfähig werden. Auch eine zusätzliche Rente bei Berufsunfähigkeit ist möglich.Flexibel in der AbrufphaseSie bestimmen den Zeitpunkt, ab dem Sie Ihre private Rente erhalten. Anstelle der Rente können Sie sich auch das ganze Kapital auf einmal auszahlen lassen oder eine Teilauszahlung wählen. Natürlich mit allen Überschussanteilen. Bei einer Teilauszahlung erhalten Sie für den Restbetrag eine monatliche, lebenslange Rente.
-
- Wir sorgen für Ihre finanzielle Sicherheit
-
-
Eines steht fest: Die private Rentenversicherung gehört zu den sichersten Vorsorgelösungen. Garantierte Leistungen und Planbarkeit, das sind hier die entscheidenden Vorteile. Mit einer privaten Rentenversicherung können Sie schon heute ausrechnen, welchen Leistungsumfang Sie später mindestens erwarten können. Die Überschussbeteiligung ist dann noch ein zusätzliches Finanzplus.Die LöwenRente Klassik ist eine gute Wahl, wenn für Sie Sicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, wie sich der Finanzmarkt auch entwickelt: Die Sicherheit Ihres angelegten Geldes ist mit einer LöwenRente Klassik bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig in jedem Fall gewährleistet.Zusätzlich besteht die Möglichkeit, durch eine Produktkombination – mit höheren Ertragschancen, aber auch höheren Risiken – die für Sie optimale Lösung zur Vorsorge zu finden. Eine Kombination aus zwei Vorsorgeprodukten bietet clevere Möglichkeiten. Sie sorgen für Ihr Alter vor und bauen gleichzeitig eine attraktive Geldanlage auf! Dabei entscheiden Sie individuell, wie sich Sicherheit und Chancen zusammensetzen. Wir finden für Sie mit der LöwenRente die ideale Kombination aus Sicherheit und Renditechancen. Sprechen Sie mit Ihrem Berater.
-
- Von der Steuer begünstigt
-
-
Einmalige steuerbegünstigte KapitalauszahlungWählen Sie eine Kapitalauszahlung, ist nur die Hälfte der Erträge zu versteuern – bei mindestens 12 Jahren Laufzeit und Auszahlung ab dem vollendeten 62. Lebensjahr.Liegen die Voraussetzungen nicht vor, greift die Abgeltungsbesteuerung. Die gesamten Erträge werden mit dem pauschalierten Steuersatz von maximal 25 % (zzgl. Solizuschlag und ggf. Kirchensteuer) besteuert.In beiden Fällen erfolgt die Besteuerung erst im Jahr der Auszahlung. Vorteil: Dadurch bleibt das Freistellungsvolumen während der Ansparphase unberührt.Lebenslange steuerbegünstigte RentenzahlungHier profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht:
- Die gezahlten Rentenbeträge steigen in Zukunft durch die erwirtschafteten Überschüsse sogar noch an.
- Alle Renten – auch die Gesetzliche – müssen versteuert werden. Bei der privaten Rentenversicherung fallen jedoch nur für einen geringen Ertragsanteil Steuern an. Im Vergleich dazu sind beispielsweise Zinserträge von Bankprodukten bis zu 100 % steuerpflichtig.
Ertragsanteilbesteuerung (Auszug) Rentenbeginn mit 62 / 63 / 65 / 67 Jahren Ertragsanteil in 21 / 20 / 18 / 17 Prozent Beispiel (ca. 95% der Rente bleiben steuerfrei) Monatliche Rente ab
dem 67. Lebensjahr1.000 Euro Ertragsanteil 17 Prozent Zu versteuern 170 Euro Angenommen wird ein
persönlicher Steuersatz von25 Prozent Zu zahlende Einkommensteuer 42,50 Euro
-
* Leistungen der Überschussbeteiligung können nicht garantiert werden. Sie gelten nur, wenn die für das Jahr 2022 festgesetzten Überschussanteile während der gesamten Versicherungsdauer unverändert bleiben. Es ist eine Garantiezeit von 10 Jahren berücksichtigt. (Stand 01/2022)