Was ist Rebalancing?
Bei Lebensversicherungen mit Fondskomponente legen Sie durch die Auswahl eines Portfolios (bei uns sind das die Portfolios Öffentliche, Defensiv oder Chance beziehungsweise ein individuell zusammengestelltes Fondsportfolio) die Aufteilung des Anlagebeitrags beziehungsweise der laufenden Überschussanteile auf einzelne ETFs bei Vertragsschluss selbst fest.
Im Laufe der Zeit kann sich aufgrund der jeweiligen Kapitalmarktentwicklung durch unzählige Ereignisse die ursprünglich gewählte Aufteilung innerhalb des Fondsguthabens ohne Ihr Zutun verschieben, weil sich zum Beispiel Aktien besser entwickelt haben als Anleihen. Dadurch verschiebt sich langfristig das Verhältnis der Fondsanteile und weicht von dem von Ihnen gewählten Anlageverhältnis ab. Und das kann für Sie ungewollt dazu führen, dass die Zusammensetzung des Fondsguthabens nicht mehr Ihrer Anlagementalität entspricht.
Das Rebalancing sorgt für eine Wiederherstellung des ursprünglichen beziehungsweise des zuletzt gewählten Risikoprofils.