Sie sind hier: Öffentliche Versicherung Braunschweig /Produkte /Beruf & Ausbildung /Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeit – Der starke Schutz für Ihre Arbeitskraft

Das regelmäßige berufliche Einkommen ist der entscheidende Baustein für Ihre Zukunft und die Versorgung Ihrer Familie. Durch Krankheit oder Unfall kann Ihre Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt werden oder ganz verloren gehen. Damit kann die Grundlage für Ihre Pläne und Wünsche in Frage gestellt sein.

Vertriebspartner finden

  • Wir sind telefonisch erreichbar

    Zentrale Hotline 05 31 / 2 02 0
       
    Schaden: Haftpflicht/ Unfall 05 31 / 2 02 234
    Schaden: Sach (Hausrat...) 05 31 / 2 02 235
    Schaden: Kraftfahrt 05 31 / 2 02 233

     

  • Anschrift

    Theodor-Heuss-Str. 10

    38122 Braunschweig

    AnfahrtsplanSchaden-Schnell-Service

Vertriebspartner finden

  • Wir sind telefonisch erreichbar

    Zentrale Hotline 05 31 / 2 02 0
       
    Schaden: Haftpflicht/ Unfall 05 31 / 2 02 234
    Schaden: Sach (Hausrat...) 05 31 / 2 02 235
    Schaden: Kraftfahrt 05 31 / 2 02 233

     

  • Anschrift

    Theodor-Heuss-Str. 10

    38122 Braunschweig

    AnfahrtsplanSchaden-Schnell-Service
Berufsunfähigkeitsversicherung - Ihre Vorteile

Ihre Vorteile im Überblick

 

  • Flexible Tarifgestaltung: Versicherungs- und Leistungsdauer werden variabel an Ihre Situation angepasst
  • Keine abstrakte Verweisung auf andere Tätigkeiten
  • Ein Berufswechsel ist versichert, da immer der Beruf ausschlaggebend ist, der vor Eintritt der Berufsunfähigkeit zuletzt ausgeübt wurde.
  • Eine ärztliche Prognose, dass die Berufsunfähigkeit mindestens 6 Monate andauert, reicht aus, um die vereinbarten Leistungen zu erhalten.
  • Extraleistungen Anfangshilfe und Wiedereingliederungshilfe inklusive

Jeder vierte Erwerbstätige wird berufsunfähig!

Das regelmäßige Einkommen ist der entscheidende Baustein für die Zukunft und die Versorgung der Familie. Was aber, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren Beruf plötzlich nicht mehr ausüben können?

 

Gerade jüngere Menschen übersehen häufig das Risiko der eigenen Berufsunfähigkeit. Dass dieses Risiko aber sehr hoch ist, zeigt die Statistik. Jeder vierte Erwerbstätige muss seinen Beruf vor dem Rentenbeginn wegen Krankheit aufgeben. Umso wichtiger ist eine Vorsorge, die dem Rechnung trägt.

Die Ursachen im Einzelnen

Hauptursache für Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit sind nicht – wie meist angenommen – Unfälle, sondern Krankheiten. An der Spitze der Statistik stehen psychische Erkrankungen, gefolgt von Krebs. Aber auch Erkrankungen am Skelett und am Bewegungsapparat sowie Herz-Kreislauf-Probleme als Folge unserer Wohlstandsgesellschaft liegen weit vorn und sollten nicht unterschätzt werden. Unfälle machen hingegen nur einen geringen Anteil aus.
Hauptursache für Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit

Die Ursachen im Einzelnen

Hauptursache für Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit sind nicht – wie meist angenommen – Unfälle, sondern Krankheiten. An der Spitze der Statistik stehen psychische Erkrankungen, gefolgt von Krebs. Aber auch Erkrankungen am Skelett und am Bewegungsapparat sowie Herz-Kreislauf-Probleme als Folge unserer Wohlstandsgesellschaft liegen weit vorn und sollten nicht unterschätzt werden. Unfälle machen hingegen nur einen geringen Anteil aus.

Können Sie von der gesetzlichen Absicherung leben?
  • Auf den Staat allein können Sie sich nicht mehr verlassen, denn Rentenreformen führten zu kontinuierlichen Leistungsminderungen in der gesetzlichen Absicherung. Die bisherigen Erwerbs- bzw. Berufsunfähigkeitsrenten wurden durch eine zweistufige Erwerbsminderungsrente ersetzt.
    Stufe 1
    Kann ein Arbeitnehmer noch zwischen drei und sechs Stunden arbeiten, erhält er nur die halbe Erwerbsminderungsrente
    in Höhe von ca. 1/6 seines letzten Bruttolohns. Nur bei Arbeitslosigkeit erhält er die volle Erwerbsminderungsrente.
    Stufe 2
    Ist ein Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen nur noch für weniger als drei Stunden einsatzfähig, erhält er die volle Erwerbsminderungsrente. Diese beträgt ca. 1/3 vom letzten Bruttolohn.
    Hinweis
    Wer auf dem Arbeitsmarkt noch tätig sein kann, muss auch weniger qualifizierte Tätigkeiten übernehmen, auch wenn damit erhebliche finanzielle Einbußen einhergehen. Diese Regelung betrifft alle Erwerbstätigen, die ab dem 2.1.1961 geboren sind. Für Versicherte, die vor dem 2.1.1961 geboren sind, bleibt die Möglichkeit einer Rentenzahlung im Falle von Berufsunfähigkeit bestehen. Allerdings nur noch die halbe Erwerbsminderungsrente.
     
Versorgungslücke im Detail
  • Was ist Ihre Arbeitskraft wert?
    Bei 2.500 Euro brutto monatlich erwirtschaftet ein 27-Jähriger bis zum 67. Geburtstag 1,2 Millionen Euro. Rechnen Sie selbst: Ihr Jahreseinkommen multipliziert mit den Jahren bis zu Ihrer Rente!
    Welche Versorgungslücke entsteht bei Berufsunfähigkeit?
    Die durchschnittliche gesetzliche Erwerbsminderungsrente beträgt derzeit rund 700 Euro brutto monatlich. Und viele Personen wie Berufsanfänger, Hausfrauen, Studenten oder Selbstständige erhalten unter Umständen gar keine Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung.
    Als Faustformel gilt: Die volle Erwerbsminderungsrente beträgt ca. 1/3 vom letzten Bruttoeinkommen.
    Die Lösung
    Keiner kann sich davor schützen, seine Arbeitskraft durch Krankheit oder Unfall zu verlieren. Jeder kann aber für die finanziellen Folgen vorsorgen, um den Lebensstandard im Bedarfsfall beibehalten zu können. Mit unserer privaten BerufsunfähigkeitsRente schließen Sie die immer größer werdende Versorgungslücke der gesetzlichen Rentenversicherung. Je nach Ihrem persönlichen Vorsorgebedarf können Sie die notwendige finanzielle Sicherheit aufbauen. Lassen Sie sich
    von einem unserer Versicherungsexperten beraten.
    Übrigens: Sie können auch eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung wählen und mit einer Lebens oder Rentenversicherung kombinieren. So bauen Sie gleichzeitig Vermögen für den Ruhestand auf.
Was bietet Ihnen unsere BerufsunfähigkeitsRente?
    • Schutz vor finanziellen Sorgen
      Durch die Zahlung der vereinbarten Rente erhalten Sie sich Ihren Lebensstandard.
    • Ausgezeichnete Leistungen
      Wir leisten ab einer ärztlich bestätigten Berufsunfähigkeit von 50 %. Wir zahlen auch bei Pflegebedürftigkeit.
    • Variable Vertragsgestaltung
      Versicherungs- und Leistungsdauer können bei Vertragsbeginn flexibel an die persönliche Situation angepasst werden.
    • Keine abstrakte Verweisung
      Sie erhalten auch dann Ihr Geld, wenn Sie in der Lage wären, eine andere Tätigkeit als Ihren eigentlichen Beruf auszuüben. Es sei denn, Sie übten tatsächlich eine andere, Ihrer bisherigen wirtschaftlichen und sozialen Lebensstellung entsprechende Tätigkeit aus.
    • Berufswechsel in der Versicherungszeit
      Ein Berufswechsel ist versichert, da immer der Beruf ausschlaggebend ist, der vor Eintritt der Berufsunfähigkeit zuletzt ausgeübt wurde.
    • Sechs-Monats-Prognose
      Eine ärztliche Prognose, dass die Berufsunfähigkeit mindestens sechs Monate andauert, reicht aus, um die vereinbarte Rente zu erhalten.
    • Rückwirkende Leistungen
      Der Anspruch auf Leistungen entsteht mit Ablauf des Monats, in dem die Berufsunfähigkeit eingetreten ist. Selbst bei verspäteter Anzeige zahlen wir die Leistungen bis zu drei Jahren rückwirkend.
    • Weltweiter Versicherungsschutz
      Egal, wo Sie sich aufhalten, es besteht Versicherungsschutz weltweit und rund um die Uhr.
    Extraleistungen
    • Anfangshilfe
      Bei erstmaliger Berufsunfähigkeit zahlen wir zu der vereinbarten Rente aus unserer Berufsunfähigkeitsversicherung weitere drei Monatsrenten als Anfangshilfe. Bei schweren Erkrankungen, wie z. B. Herzinfarkt oder Schlaganfall, sind es sogar neun zusätzliche Monatsrenten.
    • Wiedereingliederungshilfe
      Kehren Sie wieder ins Berufsleben zurück, helfen wir Ihnen finanziell. Sie erhalten eine einmalige Kapitalzahlung von sechs Monatsrenten.
    Todesfallschutz
    • Sterbegeld
      Heute müssen im Trauerfall die Angehörigen alleine für die anfallenden Bestattungskosten aufkommen. Im Todesfall erhalten Ihre Angehörigen ein Sterbegeld von 5.000 Euro.
Was bietet Ihnen unsere Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung?
  • Die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung kann in Verbindung mit einer privaten Kapital- oder Rentenversicherung als auch mit einer Risikolebensversicherung abgeschlossen werden.
    Der Leistungsumfang unserer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung
    Bereits ab 50 % Berufsunfähigkeit – sei es durch Krankheit oder Unfall – erhalten Sie die vereinbarten Leistungen. Auch bei Pflegebedürftigkeit tritt die Versicherung ein.
    Solange Sie die Leistungen aus der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung beziehen, entfällt die weitere Beitragszahlung. Trotz Beitragsfreistellung bleibt so Ihr vereinbarter Anspruch auf die Versicherungsleistung aus der Hauptversicherung (Kapital oder Rente) bestehen. Zusätzlich kann eine Rente bei Berufsunfähigkeit eingeschlossen werden.
    Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person aus gesundheitlichen Gründen voraussichtlich mindestens 6 Monate ununterbrochen zu mindestens 50 % ihren Beruf nicht mehr ausüben kann. Ist eine entsprechende Prognose nicht möglich, aber die Berufsunfähigkeit besteht schon seit 6 Monaten ununterbrochen, so werden die Leistungen auch erbracht.
    Überschussbeteiligung
    Von Beginn an sind Sie am Überschuss in der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung beteiligt. Die anfallenden Überschüsse verringern den monatlichen Beitrag.
    Weitere Vorteile unserer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung
    • Flexible Tarifgestaltung
    • Weltweiter Versicherungsschutz
    • Keine abstrakte Verweisung auf andere mögliche Tätigkeiten
    • Keine Anzeigepflicht bei späterem Wechsel des Berufs oder Aufnahme eines gefährlichen Hobbys
    • Auf Wunsch werden die Beiträge ab Eingang Ihrer Meldung bis zur Entscheidung über die Leistungspflicht zinslos gestundet.

Was bietet Ihnen unsere StarterPlus-Absicherung für Junge Leute

Unsere Berufsunfähigkeitsversicherung StarterPlus bietet einen günstigen Einstieg für alle 15 bis 25-jährigen. Die Existenzabsicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit ist auch für Schüler, Studenten, Auszubildende oder Berufseinsteiger elementar wichtig.
Warum Sie sich schon heute mit Beiträgen, die in das noch knappe Budget passen, gegen Berufsunfähigkeit absichern sollten, lesen Sie in der Beschreibung zur StarterPlus Berufsunfähigkeit.

 

Zur Berufsunfähigkeitsversicherung StarterPlus

Kontakt

Schnell, einfach und unkompliziert, das ist unser Service. Sie haben eine Frage, haben einen Beratungswunsch oder möchten direkt einen Termin vereinbaren -
dann schreiben Sie uns.

Bitte treffen Sie eine Auswahl.

Allgemeine Anfrage
Sie haben Fragen? Oder möchten eine Nachricht an uns senden? Bitte nutzen Sie dazu das folgende Formular.
Die mit einem * gekennzeichneten Felder helfen uns, besser auf Ihre Nachricht reagieren zu können. 

Beratungsanfrage
Sie haben eine Anfrage? Füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.
Die mit einem * gekennzeichneten Felder helfen uns, besser auf Ihre Nachricht reagieren zu können. 

Terminanfrage
Sie wünschen einen persönlichen Beratungstermin? Füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Wir kontaktieren Sie schnellstmöglich.
Die mit einem * gekennzeichneten Felder helfen uns, besser auf Ihre Nachricht reagieren zu können. 

Bitte geben Sie eine Anrede ein.