• werkstattservice_header

    Werkstattservice Plus

    Ihre schnelle Hilfe, wenn es darauf ankommt.

    Ein Schadenfall ist immer eine Ausnahmesituation – der plötzlich viele Fragen aufwirft. Wer repariert das Auto? Wie kommt es in die Werkstatt? Und wie wieder zurück? Auf diese Fragen haben wir eine Antwort: unser Werkstattservice Plus.

Sie sind hier: Öffentliche Versicherung Braunschweig /Produkte /Mobilität /Auto

Ihre Vorteile beim Werkstattservice Plus

15% Beitragsnachlass auf den Kaskobeitrag und so deutlich günstiger als Kfz-Verträge ohne WSP
Dank der effizienten Zusammenarbeit mit unseren Partnerwerkstätten erzielen wir günstigere Reparaturkosten – diesen finanziellen Vorteil geben wir an Sie weiter.
Schnelle Hilfe im Kasko - Schadenfall
Ein Anruf unter 0531 / 20 20 genügt. Oder Sie nutzen unsere Online-Schadenmeldung. Und wir organisieren alles für Sie: Auswahl einer geeigneten Partnerwerkstatt in Ihrer Nähe, Fahrzeugtransport zur Werkstatt und Begleichung der Reparaturrechnung.
Vermittlung an Partnerwerkstätten
Egal, wo der Schadenfall stattgefunden hat – wir vermitteln Ihnen eine unserer Partnerwerkstätten. Diese erfüllt höchste Ansprüche und Qualität und stellt eine Schadenbehebung nach Herstellervorgaben mit Originalersatzteilen sicher. Bei unseren Partnerwerkstätten handelt es sich um Meisterwerkstätten mit DEKRA-Zertifizierung und/oder Markenbetriebe.
Attraktive Zusatzleistungen und Services
Profitieren Sie zusätzlich von einem Hol-und Bringservice Ihres Fahrzeugs, einer Innen- und Außenreinigung Ihres Autos nach der Reparatur sowie einer verlängerten Garantie (48 statt 24 Monate). Dies gilt nicht bei Glasbruchschäden.

Häufige Fragen zum Werkstattservice Plus

Welche Vorteile bietet Werkstattservice Plus?
  • In erster Linie ist es eine einfache Möglichkeit, Geld zu sparen. Aufgrund der verlässlichen Auftragslage können unsere Partnerwerkstätten günstigere Konditionen anbieten.
    Sie erhalten einen Nachlass von 15 % auf Ihren Kaskobeitrag. Darüber hinaus erhalten Sie Zusatzleistungen wie einen Hol- und Bringservice, eine Fahrzeugreinigung und verlängerte Garantiezeiten.
Was spricht gegen Werkstattservice Plus?
  • Nicht oder nur bedingt zu empfehlen ist Werksattservice Plus, wenn Sie ein geleastes oder kreditfinanziertes Fahrzeug besitzen oder es sich um einen Neuwagen handelt.
Was ist bei geleasten oder finanzierten Pkw zu beachten?
  • Für Leasingfahrzeuge und kreditfinanzierte Pkw ist Werkstattservice Plus nicht zu empfehlen. Die meisten Leasinganbieter schreiben die Durchführung von Reparaturen in einer Vertragswerkstatt vor. Gleiches gilt bei kreditfinanzierten Fahrzeugen. Es ist daher ratsam, sich vorab beim Leasing-/ Kreditgeber über die bestehenden Vertragskonstellationen zu erkundigen.
Lohnt sich die Werkstattbindung für Neuwagen?
  • Für Neuwagen ist Werkstattservice Plus nur bedingt zu empfehlen. Neuwagen haben in der Regel zwei Jahre Herstellergarantie. Im Garantiefall übernimmt der Autohersteller Reparaturkosten zwar unabhängig davon, wo das Kfz repariert wurde. Kulanzleistungen nach Ablauf der Garantie können sich aber problematisch gestalten. Denn die meisten Hersteller setzen eine lückenlose Instandsetzung in eigenen Vertragswerkstätten voraus. Andernfalls ist die Kostenübernahme nicht garantiert.
    Neuwagen verfügen in der Regel über eine zweijährige Herstellergarantie. Im Garantiefall übernimmt der Hersteller die Reparaturkosten – unabhängig davon, in welcher Werkstatt die Reparatur durchgeführt wird. Allerdings kann es nach Ablauf der Garantie zu Einschränkungen bei Kulanzleistungen kommen. Viele Hersteller setzen dafür eine lückenlose Wartung und Instandsetzung in autorisierten Vertragswerkstätten voraus. Wird das Fahrzeug außerhalb dieser Werkstätten gewartet oder repariert, kann die Kostenübernahme im Kulanzfall abgelehnt werden.
    Unser Tipp: Wenn Sie einen Neuwagen besitzen, prüfen Sie vor der Entscheidung für Werkstattservice Plus, ob Ihr Hersteller Vorgaben für die Auswahl der Werkstatt hat.
Wie kommt mein Pkw zur Partnerwerkstatt und wieder zurück?
  • Bei einem Kaskoschaden sorgen wir für den Fahrzeugtransport zur Partnerwerkstatt, wenn der Wagen nicht fahrbereit oder nicht verkehrssicher ist. Sollte Ihr Wagen noch fahrbereit/verkehrssicher sein, kümmern wir uns um den Fahrzeugtransport, wenn Ihr Wohnsitz mehr als 15 Kilometer aber nicht weiter als 50 Kilometer von der Werkstatt entfernt liegt.
    Den Transport des reparierten Pkw von der beauftragten Partnerwerkstatt zu Ihrem Wohnsitz übernehmen wir ebenfalls, wenn die Entfernung zwischen Werkstatt und Wohnsitz mehr als 15 Kilometer aber nicht mehr als 50 Kilometer beträgt.
    Ausgenommen hiervon sind reine Glasbruchschäden bzw. Fahrzeugreparaturen, die direkt im Ausland durchgeführt werden müssen.
Was passiert, wenn ich mein Auto trotzdem in einer anderen Werkstatt reparieren lasse?
  • Wenn Sie sich für den Werkstattservice Plus entscheiden, verpflichten Sie sich, im Schadenfall eine von uns ausgewählte Partnerwerkstatt zu nutzen.
    Bitte beachten Sie:
    Lassen Sie Ihr Fahrzeug dennoch in einer anderen Werkstatt reparieren, übernehmen wir nur 85 % der erstattungsfähigen Reparaturkosten.